
Vulkanlandweizenbauern feiern mit Farina
28. Februar 2025
Gemeinsam feiern und Danke sagen
35 Betriebe produzieren auf ca. 200ha hochqualitativen Vulkanlandweizen. Von den ersten Versammlungen im Jahr 2013 bis heute sind wir 12 Jahre einen gemeinsamen Weg gegangen. Heute sind wir in einer erfolgreichen Kooperation mit Farina und unser Weizen ist über die Landesgrenzen hinaus für die Konsumenten verfügbar. Wir haben viel Geld in die Hand genommen um das Produkt „Farina glatt aus Vulkanlandweizen“ auf dem Markt entsprechend zu platzieren, berichtet Farina Marketingleiter Harald Lang.
Wir können stolz auf unsere Leistungen sein. Es wurde uns doch in den Anfangsjahren bescheinigt, dass unsere Region für den Weizenanbau nicht geeignet sei. Heute sind wir die beste Anbauregion für Qualitätsweizen in Österreich. Die Qualitäten und die Quantitäten können sich sehen lassen. Mit zahlreichen Sortenversuchen auf Initiative von Bäckermeister Ferdinand Teschl haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Versuchsanstalt Hatzendorf Schritt für Schritt weiterentwickelt, fasst Standortleiter Bernhard Gitl zusammen.
Franz Fartek skizziert die gesamte Wertschöpfung der Region. Es braucht das Qualitätsbewusstsein der Landwirt:innen, die Kompetenz in der Verarbeitung samt Marketing, aber auch Bäcker, wie Kurt Stohmaier aus St. Stefan, die sich dem regionalen Produkt verpflichtet fühlen und den Weizen zu wertvollen Lebensmitteln veredeln.
Gemeinsam mit der Farina wurde die Mehlveredelung Stephan Uller mit dem Primus-Preis ausgezeichnet. Ein schönes Beispiel, wie ein nationaler Player und ein regionaler Handwerksbetrieb erfolgreich kooperieren können. Herzliche Gratulation.