Neue Bildungs- und Berufsorientierungsplattform im Mittelpunkt des regionalen Trägervernetzungstreffens

4. April 2025

Unter dem Motto “Bildung braucht Orientierung” fand gestern, am 03. April 2025, das Trägervernetzungstreffen für Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) statt. Die Veranstaltung brachte mehr als 50 Fachleute aus den Regionen Oststeiermark und Südoststeiermark Steirisches Vulkanland zusammen und stand ganz im Zeichen der neuen Plattform “willwerden.info”.

Das im Rasthaus DOKL in Hofstätten an der Raab abgehaltene Treffen bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, die innovative steiermarkweite Plattform kennenzulernen und aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken. “willwerden.info” ist ein Gemeinschaftsprojekt aller steirischen Regionalmanagements und soll als zentrale Anlaufstelle für Bildungs- und Berufsorientierung in der Region dienen.

“Mit willwerden.info schaffen wir eine starke Marke für die steirische Bildungs- und Berufsorientierung, die weit mehr ist als nur eine technische Plattform. Die eigentliche Kraft dieser Initiative liegt in der lebendigen Zusammenarbeit aller Trägerorganisationen und Regionen. Sie ist quasi unser gemeinsames „digitales Schaufenster“, das die Vielfalt und Qualität unserer BBO-Angebote sichtbar macht“, so Mag. Michael Fend, Geschäftsführer Regionalmanagements Südoststeiermark Steirisches Vulkanland.

Das Programm umfasste neben der Vorstellung des Projekts willwerden.info auch praktische Workshops zur Bearbeitung aktueller BBO-Angebote für die Plattform. Nach einer Vernetzungspause folgte eine “Ideenschmiede an Thementischen”, bei der die Expertise der Teilnehmenden gefragt war. Den Abschluss bildete eine Zusammenführung der erarbeiteten Ideen.

 

Kontakt:
Tamara Schober, BA MA
Regionale Koordination Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark – Steirisches Vulkanland
schober@vulkanland.at
0664/886 7474 5