Nachhaltige Holzbehandlung im Außenbereich

6. Februar 2025

In der Tischlerei Gross ging es um die nachhaltige Holzbehandlung

Beim nächtlichen Marsch zum Holzplatz der Einrichtungswerkstätte Gross in Weinberg bei Fehring wurde rasch klar: Diese Tischlerei hat mächtig Holz vor der Hütte. 350 Kubikmeter Schnittware, hauptsächlich Eiche, aber auch Kastanie, Nuss und Ahorn, lieben früheren Bauhof der Gemeinde. Nach der Lufttrocknung kommen sie in die Trockenkammer der Tischlerei. Übrigens: Abfall gibt es im Familienbetrieb nicht. Dafür sorgt die Hackschnitzelheizung. Aber auch Stückholz wird in Big Bags gelagert.
Das eigentliche Thema des Abends, Öle für Outdoor, wurde schließlich in der Tischlerei mit Michael Thalhammer von Rubio Monocoat Österreich erörtert. In der Diskussion zeigte sich nicht nur das enorme Interesse an umweltschonenden Lacken und Ölen, sondern auch, dass sich die Tischler und Holzverarbeiter der Region bereits intensiv mit den Potenzialen und damit verbundenen Herausforderungen auseinandersetzen. Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck zeigte im Rahmen des Vulkanland-Meistergespräches einen Variantenvergleich der Holzveredelung anhand ihres ökologischen Fußabdruckes.