Modellregion NaturVerbunden Südoststeiermark
im Steirischen Vulkanland

Gemeinsam für die Artenvielfalt!

Die Südoststeiermark ist — neben Obersteiermark West, Südweststeiermark und Oststeiermark — eine von vier Modellregionen der landesweiten Initiative „NaturVerbunden Steiermark“.

Als regionale Biotopverbund-Managerin wird Anna Gasperl, gemeinsam mit den Menschen die vor Ort leben und arbeiten, Maßnahmen entwickeln und umsetzen, die die Verbindung zwischen Lebensräumen fördern und das Verständnis für die Natur vor unserer Haustür vertiefen.

Durch diese Verbindung von Mensch und Natur legen wir den Grundstein für eine gesunde Zukunft – mit sauberer Luft, reinem Wasser, fruchtbaren Böden und einem klimafitten Wald.

Gleichzeitig schaffen wir durch naturnahe Korridore, wie zum Beispiel Hecken, lebenswichtige Wege für Tiere, Pflanzen und Pilze. Mit der Anlage sogenannter Trittsteinbiotope lassen wir naturnahe Kleinlebensräume entstehen, die Nahrungs- und Versteckmöglichkeiten sowie wertvolle Naturerlebnisse bieten.

Gemeinsam machen wir den Schatz unserer Region sichtbar – für uns und für kommende Generationen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
#naturverbundensteiermark #mochmas

© Bernhard Bergmann_schmal

Aktuelles

Inspiration – Förderungen – Veranstaltungen

Maximilian Glanz © Thomas Sattler Photography | Naturverbunden Steiermark

Wir sind NaturVerbunden

In der Südoststeiermark

Welche Tiere und Pflanzen verstecken sich wohl in der Wiese oder am Tümpel? (c) Thomas Sattler Photography I Naturverbunden Steiermark

NaturVerbunden Land Steiermark

Wer steckt dahinter?

Kontakt

Mag.a Dr.in Anna Gasperl

Biotopverbund-Managerin

Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland GmbH

Mobil: +43 664 2134 046

Mail: gasperl@vulkanland.at

© Privat
© Privat