Herzlich Willkommen im Forum Vulkanlandgartln!
Jetzt VulkanlandgartlerIn werden!
Das Forum verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Gemeinsam realisieren wir das größte > Vulkanland Gartenlexikon < der Region. Teilen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen, Ideen mit den anderen Vulkanlandgartlern.
Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumHausgarten: ZiergartenVlies und/oder nur Mulch bei Bösc …
Du musst dich anmelden oder neu registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen
Vlies und/oder nur Mulch bei Böschung
Helmut Rauch@heli7626 Beiträge
#1 · 14. September 2021, 19:44
Zitat von Helmut Rauch am 14. September 2021, 19:44 Uhr
Hätte eine sehr spezielle Frage!
Möchte nächstes Frühjahr meine Böschung bepflanzen, also die gesamte Grasnarbe abheben damit ich mir das mühselige Mähen dort erspare...Begrenzung habe ich schon vorab sauber gemacht.
Nun stehe ich aber vor der Entscheidung, wie sieht der weitere Aufbau am besten aus, natürlich sollte es auch eine optisch schöne Sache werden.Folgende Punkte hab ich mir durchgedacht.
1.) Auf die Erde ein Unkrautvlies, darauf dann eine grobe Pinienrinde
2.) Auf die Erde direkt die Pinienrinde ohne Unkrautvlies
3.) Auf die Erde direkt Gartenfaser
Pflanzen werden wir da einige Wildgehölze, Stauden eher nur wenige...
Denke Gartenfaser hätte den Vorteil das es bei der Böschung gut halten wird, schätze etwas besser wie die grobe Pinienrinde.Allerdings gefällt mir die Gartenfaser nicht so gut, da ist die Pinienrind schon schöner.
Was mich auch beschäftigtist, wie sieht es aus wenn auf der Erde ein Vlies ist und oberhalb Pinienrinde oder gar Gartenfaser? Wenn das irgendwann verrottet kann das normalerweise ja nicht durch dasVlies in die Erde durch oder? Müsste ja alles irgendwie ein " Gatsch" werden!?
Also man liest zu diesem Thema ja viel, aber irgendwie ist alles nicht so das wahre kommt mir vor..
Faser und Pinienrinde ist bei unserer Fläche halt auch Schweineteuer.....
Hab auch keine Lust wenn das Mulch beider Böschung sich dann bei starkem Regen nach unten " verschiebt!
Danke für interessante Infos!
Liebe Grüße
Helmut
Hätte eine sehr spezielle Frage!
Möchte nächstes Frühjahr meine Böschung bepflanzen, also die gesamte Grasnarbe abheben damit ich mir das mühselige Mähen dort erspare...Begrenzung habe ich schon vorab sauber gemacht.
Nun stehe ich aber vor der Entscheidung, wie sieht der weitere Aufbau am besten aus, natürlich sollte es auch eine optisch schöne Sache werden.Folgende Punkte hab ich mir durchgedacht.
1.) Auf die Erde ein Unkrautvlies, darauf dann eine grobe Pinienrinde
2.) Auf die Erde direkt die Pinienrinde ohne Unkrautvlies
3.) Auf die Erde direkt Gartenfaser
Pflanzen werden wir da einige Wildgehölze, Stauden eher nur wenige...
Denke Gartenfaser hätte den Vorteil das es bei der Böschung gut halten wird, schätze etwas besser wie die grobe Pinienrinde.Allerdings gefällt mir die Gartenfaser nicht so gut, da ist die Pinienrind schon schöner.
Was mich auch beschäftigtist, wie sieht es aus wenn auf der Erde ein Vlies ist und oberhalb Pinienrinde oder gar Gartenfaser? Wenn das irgendwann verrottet kann das normalerweise ja nicht durch dasVlies in die Erde durch oder? Müsste ja alles irgendwie ein " Gatsch" werden!?
Also man liest zu diesem Thema ja viel, aber irgendwie ist alles nicht so das wahre kommt mir vor..
Faser und Pinienrinde ist bei unserer Fläche halt auch Schweineteuer.....
Hab auch keine Lust wenn das Mulch beider Böschung sich dann bei starkem Regen nach unten " verschiebt!
Danke für interessante Infos!
Liebe Grüße
Helmut
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susi Pammer@valentina153 Beiträge
#2 · 14. September 2021, 22:18
Zitat von Susi Pammer am 14. September 2021, 22:18 Uhr
Hallo Helmut,
Unkrautvlies bringt fast nie das, was er verspricht. Nach spätestens 2 Jahren wächst darauf wieder sehr viel. Außerdem rutscht jegliches Mulchmaterial am Vlies viel besser runter als von der Erde.
Bei dir wird Gartenfaser am besten halten, die Pinienrinde wird rutschen. Vielleicht könntest du an einigen Stellen so dicht bepflanzen, dass später kein Mulchmaterial mehr nötig ist. Oder du machst nur den Böschungsfuß so dicht mit Bepflanzung (niedrige Hecke, dichtgepflanzte Stauden...), dass das Mulchmaterial davon aufgehalten wird und nicht in den Kies rutscht.
Bin gespannt auf andere Meinungen und Erfahrungsberichte!
Viel Freude im Garten susi
Hallo Helmut,
Unkrautvlies bringt fast nie das, was er verspricht. Nach spätestens 2 Jahren wächst darauf wieder sehr viel. Außerdem rutscht jegliches Mulchmaterial am Vlies viel besser runter als von der Erde.
Bei dir wird Gartenfaser am besten halten, die Pinienrinde wird rutschen. Vielleicht könntest du an einigen Stellen so dicht bepflanzen, dass später kein Mulchmaterial mehr nötig ist. Oder du machst nur den Böschungsfuß so dicht mit Bepflanzung (niedrige Hecke, dichtgepflanzte Stauden...), dass das Mulchmaterial davon aufgehalten wird und nicht in den Kies rutscht.
Bin gespannt auf andere Meinungen und Erfahrungsberichte!
Viel Freude im Garten susi
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susanne Pammer /
Gärtnerin - Gartenplanerin /
www.susisgarten.at /
Die neuen Kurstermine sind online!

#3 · 19. Dezember 2021, 19:28
Zitat von Helmut Rauch am 19. Dezember 2021, 19:28 Uhr
Hat jemand Tipps wo man Pinienrinde grob in großen Mengen bestellen oder abholen kann? ( Großraum Graz/Leibnitz wäre von Vorteil)
Hat jemand Tipps wo man Pinienrinde grob in großen Mengen bestellen oder abholen kann? ( Großraum Graz/Leibnitz wäre von Vorteil)
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susi Pammer@valentina153 Beiträge
#4 · 21. Dezember 2021, 13:41
Zitat von Susi Pammer am 21. Dezember 2021, 13:41 Uhr
Lieber Helmut, leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, werde aber sofort an dich denken, sobald mir diesbezüglich etwas zu Ohren kommt, liebe Grüße susi
Lieber Helmut, leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, werde aber sofort an dich denken, sobald mir diesbezüglich etwas zu Ohren kommt, liebe Grüße susi
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susanne Pammer /
Gärtnerin - Gartenplanerin /
www.susisgarten.at /
Die neuen Kurstermine sind online!