Lieber Bernd, ich nehm an, der Maulwurf ist besonders lästig und macht am Rasen viele Hügeln? Macht er das "nur" im Winter und Frühling oder auch im Sommer? Oft ist der Maulwurf nur in der ruhigeren Zeit im Garten sehr aktiv. Momentan sieht es in meinem Garten auch sehr hügelig aus. Der Erfahrung nach, legt sich das aber, sobald wieder mehr Leben im Garten von oben eintritt. Also, je mehr der Garten begangen und benutzt, der Rasen gemäht wird, desto weniger aktiv ist der Maulwurf dort.
Schallwellen mag er nicht und aufdringliche Gerüche auch nicht.
Der Maulwurf ist Einzelgänger und bewohnt ein Gebiet von ca. 2000 m². Das heisst, die Gefahr, dass ein durchschnittlicher Garten von einer Maulwurfinvasion geplagt wird, ist gering.
Da der Maulwurf auch nützlich ist (er frisst Engerlinge, mit Glück auch ein paar Schnecken), sollten wir ihn ja auch im Garten behalten, solange der "Schaden" durch ihn vertretbar ist. Ist Dein Maulwurf im Sommer eine große Plage?
Lieber Bernd, ich nehm an, der Maulwurf ist besonders lästig und macht am Rasen viele Hügeln? Macht er das "nur" im Winter und Frühling oder auch im Sommer? Oft ist der Maulwurf nur in der ruhigeren Zeit im Garten sehr aktiv. Momentan sieht es in meinem Garten auch sehr hügelig aus. Der Erfahrung nach, legt sich das aber, sobald wieder mehr Leben im Garten von oben eintritt. Also, je mehr der Garten begangen und benutzt, der Rasen gemäht wird, desto weniger aktiv ist der Maulwurf dort.
Schallwellen mag er nicht und aufdringliche Gerüche auch nicht.
Der Maulwurf ist Einzelgänger und bewohnt ein Gebiet von ca. 2000 m². Das heisst, die Gefahr, dass ein durchschnittlicher Garten von einer Maulwurfinvasion geplagt wird, ist gering.
Da der Maulwurf auch nützlich ist (er frisst Engerlinge, mit Glück auch ein paar Schnecken), sollten wir ihn ja auch im Garten behalten, solange der "Schaden" durch ihn vertretbar ist. Ist Dein Maulwurf im Sommer eine große Plage?
Bianca Lamprecht hat auf diesen Beitrag reagiert.
“Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde es verstehen”. (Laotse)
www.lebenmitkraeutern.net
Der Erfolg im Maulwurfvertreiben liegt sicher auch an der Größe eines Gartens. Wenn der Garten in der Größe überschaubar ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er mit verschiedenen Mitteln die ständig "Lärm" machen (offene Flaschen in Ganglöcher, Windräder welche vibrieren etc...) oder mit Düften, die er nicht mag (Mottenkugeln, Knoblauch etc. in die Gänge legen) zu vertreiben ist.
In Größeren Gärten ist das sicher ein Problem, weil der Aufwand sehr groß wird wenn ein Maulwurf in alle Richtungne über einige tausend Quadratmeter vertrieben werden soll und nicht nur in einer anderen Ecke des Gartens landen soll.
Dazu kommt: Wenn Dein Garten eine besonders gute, lockere Erde besitzt und das Grundstück, wo er hinsoll, nicht, dann wird er wahrscheinlich immer lieber in Deinem Garten sein.
Einen Versuch mit Geräuschen und Düften ist die Vertreibung jedoch schon wert. Je kleiner der Garten, desto größer der Erfolg wahrscheinlich.
Der Erfolg im Maulwurfvertreiben liegt sicher auch an der Größe eines Gartens. Wenn der Garten in der Größe überschaubar ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er mit verschiedenen Mitteln die ständig "Lärm" machen (offene Flaschen in Ganglöcher, Windräder welche vibrieren etc...) oder mit Düften, die er nicht mag (Mottenkugeln, Knoblauch etc. in die Gänge legen) zu vertreiben ist.
In Größeren Gärten ist das sicher ein Problem, weil der Aufwand sehr groß wird wenn ein Maulwurf in alle Richtungne über einige tausend Quadratmeter vertrieben werden soll und nicht nur in einer anderen Ecke des Gartens landen soll.
Dazu kommt: Wenn Dein Garten eine besonders gute, lockere Erde besitzt und das Grundstück, wo er hinsoll, nicht, dann wird er wahrscheinlich immer lieber in Deinem Garten sein.
Einen Versuch mit Geräuschen und Düften ist die Vertreibung jedoch schon wert. Je kleiner der Garten, desto größer der Erfolg wahrscheinlich.
“Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde es verstehen”. (Laotse)
www.lebenmitkraeutern.net