Ausstellung “Unser Lebensraum Raabtal”
von Prof. Johann Schleich
Hauptplatz Feldbach und entlang der Raab
Die Ausstellung „Unser Lebensraum Raabtal“ und der zugehörige Ausstellungskatalog von Johann Schleich erzählen die Geschichte der Raab und der Menschen, die an ihr lebten und leben. Wie die Raab das Leben der Menschen prägte und wie die Menschen die Raab bändigten und gestalteten.
Die Ausstellung findet von Juni bis August am Hauptplatz in Feldbach und an Standorten entlang der Raab in den Gemeinden Feldbach, Fehring (Hohenbrugg), Kirchberg a. d. R., Paldau, Riegersburg (Lödersdorf) statt.
Kunstprojekt “Müsste weiter links fallen”
von Günther Pedrotti
Franz-Josef-Brücke Feldbach | frei besuchbar
Berühmt wurde der Ausspruch „Müsste weiter links fallen“ des Literaturpapstes marcel Reich-Ranicki, gefallen beim Anblick eines malerischen Wasserfalls. Dieser lässt heute über Kunst und Leben nachdenken, dass durch größere Entscheidungsfreiheiten im allgemeinden Handeln weitaus mehr Leben enthalten liegt als in der Realität.
„MÜSSTE WEITER LINKS FALLEN“ ist von Juni bis August frei besuchbar.
[Mehr…]
Kunstprojekt “SÜDWIND”
von Anton Schnurrer
Flusslandschaft Feldbach | frei besuchbar
Mit der Installation „SÜDWIND“ macht Anton Schnurrer die Sehnsucht nach dem Süden sichtbar, die Lust auf Sonne, Wärme und Dolce Vita. 30 weiße Segelboote mit signalfarbenen Bojen bespielen die Raab in vielen Facetten und symbolisieren nicht zuletzt die Lebensqualität an der Lebensader Raab.
[Mehr…]